Hallo Leute,
ich weiß, hier gibt´s sicher nicht so viele "Pferdespiel- Fan´s", aber man kann ja nie wissen, deshalb schreibe ich mal den ersten Bericht drüber!!
Wichtig ist: ACHTUNG, um Doppelbestellungen, usw. zu vermeiden: Welt d. Pferde und Eqestrian 2007 ist dasselbe!!!!
(Eqestrian wird es nur auf E genannt), also VORSICHT!!
Bei den Optionen mit "Bedienung Leicht" beginnen!!!
Das Spiel selber ist überraschend gut gelungen: die Grafik ist für Pferdespiele nicht so schlecht, sie sehen nur etwas seltsam aus, aber das ist ja normal- bisher die beste Grafik, die ich kenne.
Dressur: geht nur über die "Pfeiltasten" (verschiedenen Kombinationen, wird immer schneller und schwieriger), für Kinder eher weniger geeignet.
Springen: ist recht einfach, man muss nur schnell reagieren, auf Wendungen achten und vorallem die Sprünge GERADE angehen!!
Cross Country: das ist das Tollste an dem Spiel, ich schätze (da von Lucia Green oder mir ihrerer Mitwirkung), dass das war der Grund diese Simulation zu entwickeln.
Es wird mir zwar etwas schlecht dabei, wenn ich dran denke, dass dies die ORIGINALSTRECKEN sind, die ja von den Wettbewerben stammen, aber es ist schön, es durch zu spielen, nicht gerade einfach, die Sprünge sind oft furchterregend und schwer zu meistern, ewig lange Galoppstrecken (9 Min, usw), man darf die Aufmerksamkeit nicht verlieren. Achtung bei den Kombinationen: am besten man richtet sich genau nach dem Kreis, der die Strecke vorzeigt, ist manchmal etwas verwirrend, aber mit der Zeit merkt man sich, wo es genau lang geht.
Zuerst sucht man sich mal ein Pferd aus: Vollblut, Warmblut oder Irish Hunter- jede Rasse hat ihre Vor.- und Nachteile.
Man muss mit den Pferden mal die Trainingstrecken (Dressur, Springen und Cross) absolvieren, dann werden die Wettbewerbe frei geschalten, angefangen von 2*- 4*.
Ein kleiner Tipp: nicht bis 100 Punkte rauf traineren, das hat Nachteile bei der Kondition und das Pferd schafft die langen Strecken dann schwerer (mehr Vertrauen= weniger Kondition)- eine etwas komische Logik, aber so ist es eben.
Mit der Zeit spielt man sich immer mehr Ausrüstungsgegenstände (bessere Sättel, usw) frei, die man dann einstellen kann, wie man will. Das Menü ist übersichtlich und sehr einfach zu bedienen.
Noch ein Tipp: bevor man auf Wettbewerbe geht, kann man die Funktion "Mit Freunden ausreiten" (von 2-6, glaube ich) wählen: das ist KEIN Ausritt, sondern man kann sich jede Strecke ansehen, jeden Wettbewerb durch gehen, usw- je mehr Reiter, desto öfters tritt man gegeneinander an, lernt die Cross- Strecken mit ihren Tücken und "Fallen", die Dressurbwertung und die Strecke/Hindernisse der Springpacoure kennen und kann sich auf die Tuniere vor bereiten.
Nicht vergessen: nach jedem Training- natürlich das Pferd pflegen (wie in allen Pferdespielen), für jedes Mal trainerien, bekommt man 5 Punkte, mit denen man die Eigenschaften des Pferdes höher stellen kann (Vertrauen, Wendingkeit, Tempo, usw)- nochmals: Achtung: je mehr Vertrauen, umso weniger Kondition!!
Als Abschluss: eines der wenigen Pferdespiele, das nicht nur für Kinder gemacht worden ist- meiner Meinung nach, ist es etwas ZU schwer für ganz kleine Kinder!! Also ab 0 Jahre- so hätte ich es persönlich nicht eingestuft!!
Ahja, Lucia Green gibt natürlich ihre Ratschläge dazu- ist aber immer wieder dasselbe.
Ein interessanter Zeitvertreib, auch für "Nicht- Reiter" interessant, vorallem die Cross country- Wettbewerbe der Stufe 4*
Viel Spaß damit!! Wenn jemand noch Fragen hat: ich beantworte sie gerne (vorausgesetzt ich weiß die Antwort)

Liebe Grüsse
isabella363