» eXtreme-Gaming.de » Testberichte
» Zoo Tycoon 2
» Es Lebt!
Test zu Zoo Tycoon 2 Ihr habt keinen Zoo in der näheren Umgebung? Keine Fahrgelegenheit......tja, alles kein Problem.
Die Lösung ist Zoo Tycoon 2, das wir nun einmal auf Herz und Nieren überprüfen.
In ZT2 hat man die Möglichkeit seinen eigenen Zoo beliebig groß zu gestalten. Hier hat man die Auswahl von ca. 30 Tieren. Allerdings kann durch kostenlose Patches oder kostenpflichtige Erweiterung die Tieranzahl auch erhöht werden.
Besonders nett, empfand ich die Option im Spiel, direkt Tiere herunterzuladen. Hier gibt es kein ätzendes suchen auf der Webseite, dies ist bequem und direkt aus dem Spiel möglich.
In der Theorie wirkt die Zoo Planung eigentlich sehr einfach, wenn jedoch die erste Giraffe im nahe gelegenen See baden geht weiß man jedoch: Da stimmt was nicht! Und in unserem Test werdet ihr etwas weiter unten im Text auch die Erklärung dazu finden.
Nach einem eher kurzen, jedoch sehr informativen und leicht verständlichen Tutorial, welches euch das Menü und alle markanten Neuerungen erklärt, kann man auch schon loslegen.
Ich entschied mich für einen Schnelleinstieg da ich auch einmal einen Zoo nach meinen eigenen Wünschen kreieren wollte (vor allem mit unerschöpflichen Geldmitteln). Selbstverständlich arbeitete ich vorher das Tutorial durch, da ein direkter Start zu großer Verwirrung führte (Könnte daher kommen, dass ich selber noch nie Zoo Tycoon gespielt habe).
Die übersichtliche Menüführung kann man schon mal als positiv werten. Man hat direkt alles im Blick. Baumenü, Photoalbum ja einfach alles was man benötigt um seinen eigenen Zoo zu verwalten.
Ich entschied mich Anfangs für ein Giraffengehege. Soweit so gut. Gehege steht, Giraffen auch. Jetzt noch der richtige Gehegeanstrich (Thema Savanne, damit die Viecher auch in der richtigen Umgebung sind), und alles ist super. Nun lege ich noch ein Hippo-Gehege an. Ein See ist auch schon da, also ist doch alles perfekt. Schnell einen Zaun um den See gezogen, wieder den richtigen Anstrich verpasst, und fertig ist auch ein jenes Hippo Gehege.
Doch schon bald sollten sich die ersten Probleme erschließen. Die Hippos hatten hunger. Eigentlich ja auch kein Problem, jedoch wurde das Tutorial nicht aufmerksam genug gespielt. Denn die Frage ist: Was frisst ein Hippo? Grünzeug! Das muss es sein. Tja, weit gefehlt. Meine Hippos wollten nicht fressen. Egal, wir bauen fröhlich weiter.
Doch was ist das. Warum schwimmt die Giraffe bei den Hippos; Die Zäune stehen doch richtig, oder nicht? Natürlich wurde dieses Problem von mir geprüft. Und es wurde eine Lösung gefunden. Ein Zaun lag direkt hinter einem Hügel, und offenbar war deshalb der Zaun von innen zu klein. Für die Giraffe kein Problem natürlich. Nunja. Mit solchen Tücken muss man rechnen. Wenn man seinen Zoo schlecht plant, und sich sein Gehege nicht gut genug anguckt, dann passieren solche Fehler schnell.
Spielmodi:
Dem Spieler stehen in ZT2 folgende Modi zur Verfügung: Der „Freie Baumodus“ Im „Freien Baumodus“ besteht die Möglichkeit einen Park nach seinen eigenen Wünschen zu erstellen mit unerschöpflichen Geldmitteln.
Die Kampagne In der Kampagne versucht man vorgegebene Ziele zu erreichen. Wie z.B. 3 Tiere einen Monat lang zu pflegen, ohne eines in dieser Zeit zu verlieren. Hier kann man auch direkt anwenden, was man im Tutorial gelernt hat.
Der Challenge Modus Zu guter letzt kommt der „Challenge Modus“. Hier geht es, ebenso wie in der Kampagne, darum, bestimmte vorgegebene Ziele zu erreichen. Jedoch unterscheiden sich diese von den Zielen der Kampagne. Hier muss man unter anderem bestimmte Besucherzahlen erreichen oder gewisse Beträge.
Tech-Check
Eine große Neuerung ist die Grafik. Im Gegensatz zu Zoo Tycoon wurde diesmal alles in 3D gestaltet. Man muss ja mit der Zeit gehen. Leider leidet des Öfteren die Übersicht. Es ist zwar alles in 3D jedoch nicht sehr detailliert. Was vor allem in hügeligem Gelände in Kombination mit dem unpräzisen Geländetool zu größter Verwirrung führte. Höhen und Tiefen lassen sich nicht eindeutig erkennen. Allgemein gesehen erfüllt die Grafik jedoch ihren Zweck. Alle Tiere, Gebäude ja einfach alles lässt sich von allen Seiten betrachten und Stufenlos rein- und auch rauszoomen. Die Tiere sehen übrigens auch sehr niedlich aus, zwar nicht immer authentisch, aber niedlich.
Nun kommen wir zum Sound. Leider lässt sich diesbezüglich wenig sagen. Die Sounduntermalung ist eher spartanisch. Man hört die einzelnen Tiere, und Hintergrundgeräusche. Mehr kommt aber leider nicht mehr aus den heimischen Boxen. Ich vermisse ein wenig Musik. Dadurch wirkt das Spiel ein bisschen langweilig.
Zu guter letzt die Steuerung. Man spielt beinahe alles mit der Maus. Bis auf eine Ausnahme: Man kann auch in „First-Person“ spielen. Aus der Sicht eines Besuchers oder Tierpflegers. Jedoch völlig unabhängig. In diesem Modus lassen sich unter anderem auch die Tiere und auch die Gehege pflegen.
Notenwertung (Schulnoten von 1-6)
Grafik: 3 Sound: 5 Steuerung: 1
Gesamt: 3
Fazit: Zoo Tycoon 2 ist ein Spiel für jede Altersklasse. Wer Spaß am Bauen und Verwalten hat (vor allem Tiere mag) und kein großer Grafik / Sound Fanatiker ist, der ist mit Zoo Tycoon 2 bestens bedient.
Autor | | eXga Gamerank Platz #3275 | | Bewertung Aktuell (Letze 30 Tage) |
Spieleinfo Cheats für dieses Spiel: Community Infos: 0 Mitglieder wollen dieses Spiel haben.3 Mitglieder besitzen es bereits.
Weitere Optionen
| Mitgliederbereich Useraccount registrieren Passwort verloren? Neue Cheats / Komplettlösungen: Neue Downloads: |