Worum geht es: Der Spieler schlüpft in die Rolle eines wagemutigen Abenteurers, der in den Machtkampf zwischen längst vergessenen Göttern gerät. Es geht um nichts geringeres, als eine riesige Welt zu erforschen, zahlreiche Kämpfe zu bestehen und durch geschicktes Taktieren mit Alliierten ständig an Macht zu gewinnen. Nur dann ist der Spieler in der Lage, die Zukunft der Welt zu bestimmen.
Spielverlauf und eigene Eindrücke: Nach der Installation, die ganze 5 GB beträgt sollte man denken das man endlich loslegen kann. Doch weit gefehlt. Es fehlen noch die Updates. Das letzte Update ist zum Zeitpunkt des Tests Version 1.4 gewesen mit einem umfang von 298MB. Doch das sollte bei einer schnellen Internetanbindung kein Problem sein. Wenn man denn nun letztendlich auch diese Hürde genommen hat kann es auch endlich losgehen.
Das Intro ist im großen und ganzen sehr stimmig und drängt nur dazu endlich in die Welt von Two Worlds einzusteigen. Wir starten nun mit der Charakter erstellung welche sich unter umständen nicht leicht geastaltet jedoch schon den einen oder anderen lacher hervorruft. Es besteht nur ein Charakter den man aber belibig verändern kann. Sprich: Länge, breite usw.Im Detail kann man das Gesicht in alle möglichen Formen verändern. Von "sehr Realistisch" bis hin zu "absolut Banane". Hierbei fiel mir auf das man wirklich nur einen Charakter hat den man aber wirklich komplett verändern kann.
Nach einer mehr oder weniger vernünftigen Charakterkreation startet dann, nach einem kurzen Einführungsvideo, auch das erste Quest. Hier kann man sich schon leicht an die Steuerung gewöhnen und alle möglichkeiten des Angriffs schon einmal erlernen. Anfangs besteht das Waffenarsenal aus 2 Waffen, dem Bogen und einem Schwert. Desweiteren hat man noch 2 Magiespells.
Nach beendigung des ersten Quest kommt man endlich ins freie. Erst jetzt erkennt man die vielen Details in Two Worlds. Physikalisch korrekte Schattenwürfe, hohe Detailgenauigkeit bei Flora und Fauna. Schöne Spiegeleffekte auf dem Wasser und ein stetiger Tag- und Nachtzyklus mit Wetterwechsel. Das ist erstmal eine kleine Anzahl der vielen Details die man unter freiem Himmel finden wird. Leider sind die Details bei den Charakteren dann doch nicht so hoch wie man es erwartet. NPC's wirken teilweise sehr gering texturiert und etwas blass.
Was schon von der ersten Sekunde an sehr Positiv wirkt ist der Soundtrack bzw. die Sounduntermalung von Two Worlds. Man hört den Wind, wie er durch die Bäume zieht. Vögel die im hintergrund zwitschern....man kommt sich beinahe vor als stünde man selber mitten in Two Worlds. Ebenso stimmig ist auch die Synchronisierung der Charaktere. Emotionen lassen sich nicht nur erahnen, sondern spiegeln sich wahrhaftig im klang der Stimme wieder. Ein kleiner Spass am rande sind die vielen Kommentare eures Helden die er bei der Sichtung von Feinden von sich gibt, oder auch beim eintauchen ins Wasser. Die Kommentare wiederholen sich übrigens nicht dermaßen oft, das man nach 5min. genervt den Sound ausstellt. Die Soundtracks stammen übrigens von "Harold Faltermeyer" der auch schon in anderen, namenhaften Spielen, für den Soundtrack zuständig war.
Leider war es das auch schon der Positiven dinge bezüglich. Eine gelungene Grafik und durchaus sehr gelungener Soundtrack machen ein gutes Spiel aus, doch da gehört auch mehr dazu. Nein, es liegt nicht an den Quests, auch nicht an der Story. Es sind die vielen vorhandenen Fehler die derzeit, nach 4 Updates immer noch vorhanden sind. Hierzu einige beispiele: Bin ich der Meinung das ich eine Gegnergruppe nicht bezwingen kann, dann locke ich sie einfach zu einem nahegelegenem Fluss oder See. Man wird sich hüten ihnen in das kühle Nass zu folgen. Auch wenn man nur mit dem "dicken Zeh" im Wasser stehen sollte. Ebenso fehlerhaft ist die Steuerung von Pferden, die man auch recht früh im Spielverlauf bekommt. Eine Präzise steuerung ist vollkommen ausgeschlossen. Man kommt zwar bei weitem schneller vorran als zu Fuß, doch es ist fast immer die falsche Richtung in die sich der Vierbeiner bewegt. Das ist natürlich nur eine kleine Anzahl der vorhandenen fehler (auch Bugs genannt). Doch diese sind sehr ausschlaggebend für den Spielspass der dadurch natürlich sehr leiden wird.
Fazit: Wir spielten Two Worlds nur kurz an. Doch es reicht aus um einen Eindruck über die Grafik, Sound und den Spielverlauf zu bekommen. Die ersten beiden Schwerpunkte lassen kaum Kritik zu. Doch leider wird der Spielverlauf durch die noch massig vorhandenen Fehler derart gestört, das ein detailierter Test unnötig ist und für uns auch eine Qual geworden wäre.Doch wir sind sehr zuversichtig das TopWare diese Probleme in naher Zukunft gefixt bekommt, und uns dann vielleicht zu einem detailierten Test bewegen kann.