Die Bundesligasaison ist gerade zu Ende gegangen. Alle Fußballfans fiebern dem Championsleague Finale und der WM entgegen. In jeder Kneipe und an jedem Stammtisch gibt es nur ein Thema: "Werden die deutschen Jungs es diesmal schaffen - auch ohne Michael Ballack?"
Was aber kommt nach der Fußball-WM? Viele Wochenenden ohne König Fußball. Wer dem bereits jetzt vorbeugen will, sollte sich selbst mal als Fußballmanager und -stratege bei einem kostenlosen online Fußballmanager versuchen.
Samstagabend: Der "Tulpengeneral" Louis van Gaal sitzt auf der Bank und notiert jede Kleinigkeit akribisch auf sein Notizblock. Ihr als Bayernfans schüttelt enttäuscht den Kopf, nachdem Bayern 1:0 bei Eintracht Frankfurt verloren hat und schaltet die Glotze aus. Das könnt ihr viel besser? Dann zeigt doch im Onlinegame Bananenflanke - Der Fußballmanager, was ihr drauf habt: Hier seid ihr Manager und Stratege in einem. Plant die Finanzen der bevorstehenden Saison, handelt Sponsorenverträge aus, schließt Transfers ab, verteilt strategisch die euch zur Verfügung stehenden Tore und räumt mit eurem Team sämtliche Meisterschaften, Pokale und sonstige Titel ab.
"Bananenflanke - Der Fußballmanager" ist ein relativ einfach gehaltener online Fußballmanager. Statt auf 3-D-Szenen und tolle Grafik zu setzen, hat man hier versucht die Manager mit Strategie und Spielwitz in den Bann zu ziehen. Das Spielprinzip besteht aus einer Mischung aus Toresetzen und Managen.
Eine Saison dauert ca. reale 12 Wochen. Die Auswertungen der Ligaspiele findet immer sonntagsabends statt. Pokalspiele und die Spiele in den int. Wettbewerbe werden mittwochsabends ausgewertet.
Eine nette stetig wachsende Community hilft jedem Neuling sehr gerne weiter, wenn er Fragen hat.
Wer also gerne mal eine andere Art von Fußballmanagern spielen will, ist bei Bananenflanke definitiv richtig aufgehoben. Wer jedoch eher auf Fußballmanager der Marke "Hauptsache die Grafik stimmt" steht, der sollte garnicht erst bei Bananenflanke reinschauen.