Wipeout Pulse ist ein eher Oldscool lastiges Rennspiel, dass dem Spieler ermöglicht in extrem schnelle und futuristischen Gleitern gegen andere Mitspieler oder den Computer rennen zu fahren.
Allerdings ist dieses Spiel nicht nur etwas für alte Hasen, sondern ebenso interessant für jüngere, die die Konsolengeschichte nicht von Anfang an mitbekommen haben.
Im groben ist das Spiel sehr hektisch, denn die Rennen geschehen mit Geschwindigkeiten um die 500 km/h, unterstreicht werden diese von genialer elektronischen Musik.
Für Wipeout kenner, der vergangenen Versionen ist sicher interessant, dass es wieder ein weiteres Rennteam gibt - dieses ist EG-X genannt und spezialisiert auf schnelle Flitzer.
Mit diesem neuem Team wird auch für Profis der Schwierigkeitsgrad noch ein wenig angezogen, denn der schnelle Flitzer hat den nachteil, dass man ein relativ schlechtes Handling hat.
Das Spiel unterstützt einen Singleplayer Modus mit reichlich Kampagnenrennen, die selbst mir zu Anfang ein wenig Schwierigkeiten bereitet haben. Allerdings habe ich auch gleich auf Normaler Schwierigkeitsstufe angefangen und nicht die leichte genommen, also werden auch Rennanfänger in das Spiel einen guten Einstieg finden.
Desweiteren kommt natürlich der Infrastrukturmodus für das Internet-Multiplayerspiel und der WLAN Multiplayermodus per Ad-Hoc hinzu, indem man bis zu vier PSP`s miteinander verbinden kann und hier sein können gegen echte Spieler beweisen muss.
Die 7 unterschiedlichen Spielmodis und die 12 neuen Strecken, die man auch rückwärts befahren kann, kann man im Single- sowie Multiplayer Modus spielen.
Besonders schön in Wipepout Pulse ist, dass nun die Schiffe auch Loopings drehen können auf der Rennstrecke.
Alles in einem macht Wipeout Pulse enorm viel Spass, besonders durch die gute musikalische untermalung.
Wer also noch nicht genau weiss, was seine PSP denn so alles kann, sollte zu diesem Spiel wirklich greifen.
Vielen Dank an Sony, die uns das Exemplar zum antesten zwei Monate vor dem Release schon gesendet haben.
Bedenkt auch aufgrund dessen, dass sich an der entgültigen Release Version noch etwas ändern kann.