Diese Preview wird uns durch die Closed Beta von C&C4 ermöglicht, in der noch kein Kampagnenspiel oder der Skirmish Modus möglich ist. Wir beziehen uns also hier ausdrücklich nur auf den Multiplayerpart von C&C4.
Doch anders als das gewohnte C&C:
Neue Spieler in C&C4 werden als erstes den Basisbau vermissen und ein bisschen verwirrt sein, denn das Gameplay wurde grundlegend geändert.
Ein normaler Basisbau ist mit diesem C&C Teil nichtmehr möglich, stattdessen hat man anfangs die Möglichkeit seine Art des MCV zu bestimmen, also ob wir ein Offensiver, Defensiver oder Support Spieler sein möchten.
Diese Wahl kann im späterem Verlauf eines Spiels noch geändert werden: Wird der MCV zerstört, bekommt man kurze Zeit später einen neuen.
Grundlegend wird hier auf die Mobile Basis gesetzt, so kann man die Basis jederzeit einpacken und sich zurückziehen oder mit dieser in den Angriff gehen.
Welche Spielweisen gibt es?Als Offensivspieler stehen einem eine vielzahl an Bodeneinheiten und Upgrades zur Verfügung, die eine besonders hohe Feuerkraft haben.
Defensivspieler haben auch eine vielzahl Bodeneinheiten zur Verfügung, allerdings sind diese vergleichsweise relativ schwach, dafür haben diese aber starke Verteidigungsstellungen und Upgrades.
Die Supportspieler haben grossteils nur Lufteinheiten, ein paar Bodeneinheiten sind aber auch vorhanden. Zudem haben Sie Updates, die grossteils auf einzelne Einheiten Boni geben und weitere Support fähigkeiten, hierdurch kann man beispielsweise einige Einheiten kurzfristig in der Feuerkraft unterstützen oder reparieren, ohne mit dem MCV oder Einheiten dorthinzufliegen.
Techlevel und Erfahrung:Im neuem Command and Conquer haben Spieler ein Level, darauf basierend können Upgrades und Einheiten gebaut werden, die anfangs relativ schwach sind. Je weiter man im Level aufsteigt, desto mehr Einheiten und Upgrades stehen dem Spieler zur Verfügung. Jedoch müssen die Upgrades bei jedem neuem Spiel erneut freigeschaltet werden.
Hierzu muss Tiberium eingesammelt werden, allerdings nicht gewohnt wie mit einem Sammler, sondern mit einer beliebigen Bodeneinheit. Diese muss zu der Tiberiumversorgung gebracht werden, das Tiberium aufsammeln und zur Hauptbasis oder einem Aussenposten (nicht zum MCV) zurückgebracht werden. Die Hauptbasis und auch ein Aussenposten definiert sich so, dass in dem Bereich ein neuer MCV platziert werden kann.
Durch gesammeltes Tiberium erhält jeder Spieler im Team einen Techpunkt, den er dann für seine Upgrades ausgeben kann.