Myths and Heroes 3 - Preview
Von 2D zu 3D: Die Spielewelt
Nachdem die ersten zwei World of Qin Teile in 2D waren, traut sich nun Object Software mit Myths and Heroes 3 denn Schritt in die 3D Welt. Das Spiel wird mit der Hauseigenen Engine "Overmax SDK 3.0" entwickelt, welche für Top Grafik und realistische Umgebungen sorgt.Über die Welt, in dem sich das Spiel abspielt ist nichts genaues bekannt. Man sieht in den neuesten Screenshots, dass es neben Aztec-ähnlichen gebieten auch fliegende Inseln, eine Wüste und auch eine Kälteregion mit viel Schnee geben wird. Diese scheinen Riesige Gebiete zu sein, welche wahrscheinlich mit Hilfe von Reittieren schnell zu überqueren sind. In World of Qin 2 konnte man auf Pferde, Bullen und Fantasy-Kreaturen zurückgreifen. Ob es auch hier der Fall seien wird, ist bis jetzt unbekannt. Zwar ist in einem Screenshot ein Kamel zu sehen doch ob man den reiten kann ist ungewiss.
Charaktere: Frauen regieren die Welt?
Eines der ersten sachen die Angekündigt wurden, waren die Charaktere. Anfangs hatte man nur ein Bild von drei knapp angezogenen weiblichen Kriegerinen. Inzwischen sind Artworks zu sämtlichen Charakteren (ob's hierbei um alle handelt ist ungewiss) erschienen. Darunter sind neben weiblichen auch Männliche Charaktere. Doch schaut es so aus, als ob sich momentan Object Software ehr auf die Weibliche Charaktere konzentriert haben, da diese optisch ansprechender ausschauen. Mag sein das in der Zukunft noch mehr Bild- und/oder Videomaterial erscheinen wird, indem mehr über die Männliche Charaktere zu sehen ist. Doch seit einer längerer Zeit, ist bekannt was für Charakterklassen es geben wird:
- Krieger
- Jäger/Assasine
- Magier
Man kann sich also schon vorstellen, was die jeweilige Charakterklasse so drauf hat. Zu jeder Klasse gibt es jeweils zwei Geschlechter.
InGame ahoi!
In den aktuellsten Screenshots ist auch ein Bild dabei, welches das Interface zeigt. Diesen hatte ich schonmal auf World of Qin Net analysiert:
Bild des alten Interface:
- Vorher war die Technikleiste groß, blau und hatte nur Slots für 6 Techniken (und man konnte zu einer "2. Seite" wechseln).
- Die Statusleiste, die man oben links fand, war zwar übersichtlich und soweit in Ordnung. Sie zeigte die Energiepunkte, Mana/Magiepunkte, Erfahrungspunkte und noch etwas an.
- Eine Map (Karte) hatte das Spiel damals noch nicht.
- Euer Spielname stand über dem Charakter.
All diese punkte wurden nochmal überarbeitet und verbesserert:
Bild des aktuellen Interface:
- Die Farbe der Leisten wurde nun auf Braun umgeändert (wobei ich denke, dass man die Farben irgendwie ändern kann. Vielleicht liegt es ja am Geschlecht des Charakters oder man kann die Farben bei den Einstellungen umändern. Oder sie verändert sich, je nachdem sie in einem anderen Land sind.)
- Die Leisten sind nun nicht so dick sondern sind nun schmaler und es sind auch mehr Slots verfügbar. Undzwar sind es nicht mehr 6 sondern 12 Slots! Ob man in eine 2. Seite wechseln kann ist nicht klar.
- Die Erfahrungspunkte werden nun nicht in der Statusleiste gezeigt, sondern in der Technikleiste. (genau wie in World of Warcraft oder Phoenix Dynastie Online)
- Eine Map ist inwzischen auch vorhanden! Sie zeigt die Koordinaten an und außerdem kann man in die Map rein oder raus Zoomen.
- Rechts unten sind nun paar neue Buttons womit man z.B. ins Spielmenü gehen kann.
- Es wird wieder die Funktion geben, mit der STRG taste eine leiste auf der rechten Seite erscheinen zu lassen, womit man die gedropten sachen sehen kann.
- Die Statusleiste ist ebenfalls erneuert worden. Dort wird nur noch die Magiepunkte und Energiepunkte des Spielers angezeigt.
- Der Name des spielers steht nun in der Statusleiste und nicht mehr über dem Spielecharakter.
Myths and Heroes 3 = World of Qin 3?!
Bei Myths and Heroes 3 handelt es sich tatsächlich um den Nachfolger des zur unrecht erfolglosen MMORPGs World of Qin 2. Dieses Spiel ging in Deutschland Ende 2008 offline, da es zuwenige Spieler gabs. Und das obwohl es das Spiel eines der besten Systeme hatte undzwar das 5-Elemente System indem jeder Charakter ab der 10. Level ein Element (Feuer, Wasser, Erde, Holz, Metall) auswählen konnte welche besondere Eigenschaften hatte. Dieses System würden wir World of Qin Fans gerne auch in M&H3 sehen. Wenn wir noch weiter in die Vergangenheit reisen, erfahren wir vom ersten World of Qin teil, welches in China ebenfalls ein MMORPG ist. In Deutschland ist das Spiel nie als MMORPG erschienen sondern als ein Singleplayer spiel namens "World of Qin: Siegel der Verdammnis". Auch hier kommt das 5-Elemente System vor. Als Releasedatum wurde für Myths and Heroes 3 bisjetzt nur Mitte 2009 genannt. Doch auch dann haben wir Europäier nichts davon, da es natürlich als erstes in China erscheinen wird. Laut Object Software ist man aber schon auf der Suche nach einen passenden Anbieter in Europa, der die besten Server für uns Euro-Gamer anbieten kann. Kann es sich als bei M&H3 um ein kostenloses Game handeln mit Item Mall (was ich aber bei der Grafik bezweifle)?
Meine Fazit
Ich geh mit gemischten Gefühlen an dieses Spiel. Ich als Fanatischer Ex-World of Qin 2 Spieler, weiß nicht, ob dieses Spiel meine Erwartungen erfüllen kann. Denn ich will ein World of Qin 2 in 3D jedoch schaut es aus als ob ich eine Final Fantasy nachmache bekomme den Fliegende Inseln kenn ich auch schon von dort... Doch was Grafik angeht konnte mich das Spiel überzeugen. Zwar sah man im einzigsten Tech-Video das, dass Spiel noch reichlich Bugs hat doch werden diese (oder sind vielleicht auch bereit, da dieses Video alt ist) sicher behoben. Umgebung, Charakterdesign, Leveldesign... alles gefällt mir soweit. Jetzt muss nur noch das Gameplay und das Crafting System passen (und natürlich ein 5-Elemente System muss vorhanden sein) und wir haben einen Favoriten!
© Ser0
Community Infos:
1 Mitglied möchte dieses Spiel haben.0 Mitglieder besitzen es bereits.